
Über mich – Elena Spin
Klarheit. Haltung. Entwicklung.
Ich bin Elena Spin – psychologische Beraterin, systemische Coachin und jemand, der nicht einfach nur zuhört, sondern mitdenkt, mitfühlt und mitgeht. Seit über 20 Jahren begleite ich Menschen, die etwas verändern wollen – manchmal äußerlich, oft innerlich. Ich helfe Ihnen, Klarheit in komplexen Lebenssituationen zu finden, alte Muster zu erkennen und neue Perspektiven zu gestalten.
Ich arbeite mit Tiefe, aber ohne Pathos.
Mit Struktur, aber ohne Schablonen.
Mit Einfühlungsvermögen, aber auch mit der nötigen Klarheit, um Dinge auf den Punkt zu bringen.
Was mich auszeichnet, ist mein weiter Blick. Ich bin ein vielschichtiger Mensch mit einem breiten Wissensdurst – ein Leben ist eigentlich zu kurz für all das, was ich noch lernen möchte. Und doch fließt dieses Wissen auf ganz natürliche Weise in meine Arbeit ein – nicht als Fachsimpelei, sondern als Haltung.
Veränderung kenne ich nicht nur aus der Theorie. Als junge Mutter bin ich mit meiner fünfjährigen Tochter nach Deutschland gekommen – allein, mit viel Mut und dem tiefen Wunsch, etwas Sinnvolles aufzubauen. Diese Lebenserfahrung fließt leise, aber kraftvoll in meine Arbeit ein.
Was Sie von mir erwarten können
-
Klare Fragen statt schneller Ratschläge
-
Raum für ehrliche Prozesse und neue Perspektiven
-
Eine ungewöhnliche Verbindung von psychologischer Tiefe, systemischer Weitsicht und wissenschaftlicher Neugier
-
Eine Begleiterin, die zuhört – und Impulse gibt, die wirklich weiterbringen
Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wo Ihr Weg hinführen kann. Ich freue mich auf das Gespräch!

Mein beruflicher Weg: Geprägt von Neugier. Geleitet von Verantwortung.
Mein Weg ist kein Karrierediagramm. Er ist ein bewusst gewähltes Mosaik – aus Erfahrung, Wissen, Beobachtung, Neujustierung – und dem stetigen Wunsch, Menschen ehrlich und fundiert zu begleiten.
Meine Laufbahn kurzgehalten:
-
1989–1992 – Studium Industrie- und Textildesign, Polytechnische Universität Bukarest (Gestaltung und Wahrnehmung – der Anfang meines systemischen Denkens.)
-
2004–2007 – Heilpraktikerin für Psychotherapie / Psychologische Beraterin, Paracelsus Gesundheitsakademie Bremen
-
2015–2018 – Wirtschaftsfachwirtin (IHK), IQ Bremen (Systemisches Denken braucht auch ökonomisches Verständnis.)
-
2020 – Systemische Coachin, Institut für Bildungscoaching, Leipzig
-
2020 – Mobbingberaterin, Paracelsus Schule, Essen
-
2020–2022 – Studium Psychologische Beratung & Personal Coaching, EURO-FH University of Applied Sciences
-
2022–2023 – The Science of Well-Being, Yale University (Psychologische Forschung über Glück, Achtsamkeit und mentale Stärke.)
Parallel dazu habe ich kontinuierlich an Fachseminaren zu theoretischer Quantenphysik, Informationsstruktur, systemischer Dynamik und KI und Psychologie teilgenommen – mit dem Ziel, komplexe Zusammenhänge zwischen Denken, Wahrnehmen und Handeln noch tiefer zu verstehen.
Seminare & Fortbildungen:
-
2023 – Epigenetik, Systembiologie und Psyche (Livestream-Seminar mit Peter Spork)
Online-Seminar zur ganzheitlichen Bedeutung epigenetischer Prozesse für psychotherapeutische Arbeit -
2022–2023 – The Science of Well‑Being, Yale University
Renommiertes Online-Programm zu psychologischer Resilienz, Achtsamkeit und mentalem Wohlbefinden (Livestream-Seminar) -
2022 – Quantenphysik und Bewusstsein (Kolloquium)
Diskussion über Zeit, Nichtlinearität und Beobachtungsrollen als systemische Denkmodelle (Livestream-Seminar Universität Zürich in Zusammenarbeit mit Cern – Schweiz) -
2021 – Coaching mit inneren Anteilen (IFS-Struktur) (Institut PSI – Schweiz)
Weiterbildung: Arbeit nach dem Internal Family Systems-Ansatz – Persönlichkeit als Ressourcensystem -
2022 – Toxische Beziehungen (Paracelsus Schule Essen)
Praxisnahe Weiterbildung zu Beziehungsmustern und Interventionen -
2023 – Systemische Strukturaufstellungen & Familienbrett (Institut für Bildungscoaching)
Weiterbildung zur bildhaften Systemarbeit mit Fokus auf Dynamiken und Ordnung -
2023 – Grundlagen der Quanteninformation (Österreichische Akademie der Wissenschaften – Graz)
Seminar: Theorie zu Verschränkung, Qubits und Informationsdynamik – Übertragung auf systemisches Denken -
2023–laufend – KI & Coaching
Eigene Weiterbildung und Konzeption eines Seminars zur ethischen Anwendung künstlicher Intelligenz im Beratungsprozess, mit Schwerpunkt auf Resonanzmodellen und digitaler Analytik.
Mitgliedschaften & Engagement
-
Mitglied im Verband Freier Psychotherapeuten (VFP)
-
Seit über 20 Jahren engagiert bei World Vision & Kindernothilfe Rumänien

Themenschwerpunkte meiner Beratung & meines Coachings
Rezension
Auch wir spüren eine Veränderung, die tief unter die Haut geht... Frau Spin ist mehr als nur eine Paartherapeutin oder Coach – sie ist ein Phänomen. Mit ihrer einfühlsamen und dennoch direkten Art schafft sie es, Menschen auf einer Ebene zu erreichen, die Worte kaum beschreiben können. Ihre Präsenz ist ruhig, aber kraftvoll, fast magisch. Frau Spin erkennt Muster, die andere übersehen, und stellt Fragen, die den Kern der Probleme treffen. Sie schafft einen sicheren Raum, in dem man sich öffnen kann, ohne Angst vor Verurteilung. Doch sie ist nicht nur Zuhörerin – sie gibt Impulse, die nachhaltig verändern und innere Prozesse in Gang setzen. Man verlässt ihre Sitzungen nicht nur mit Lösungen, sondern mit einem neuen Blick auf sich selbst und die Welt. Wer die Chance hat, von Frau Spin gecoacht oder beraten zu werden, sollte sie nutzen – denn sie ist eine Bereicherung für jede Seele, die sich nach Heilung, Wachstum und Klarheit sehnt. Eine Begegnung mit Frau Spin ist wie ein kleiner Neuanfang. Wir danken Ihnen von Herzen!
N.H., Google-Rezension
Meine Haltung
Coaching mit Blick für das Wesentliche
Veränderung ist selten laut. Oft beginnt sie dort, wo ein Mensch innehält, sich selbst zuhört – vielleicht zum ersten Mal ganz ehrlich. Genau in diesen Momenten begleite ich Menschen: mit Aufmerksamkeit, Klarheit und dem Respekt dafür, dass Entwicklung Zeit braucht.
Ich verstehe den Menschen nicht als lineares Wesen, sondern als lebendiges System – mit Geschichte, innerer Logik und tiefer Fähigkeit zur Veränderung.
Mein Blick ist geschult durch psychologisches Wissen, systemisches Denken – und eine lebenslange Neugier für das, was hinter dem Offensichtlichen liegt.
Die Frage, was Dinge wirklich in Bewegung bringt, hat mich schon früh beschäftigt. Warum verändern sich manche Muster scheinbar von selbst – und andere nicht, obwohl man sie längst verstanden hat? Was braucht es, damit eine neue Entscheidung wirklich greift?
In meiner Arbeit hilft mir dabei ein Denken, das von der Quantenphysik inspiriert ist – nicht technisch, sondern als Haltung:
-
Dass nicht immer nur eins richtig ist.
-
Dass Wandel oft im Unsichtbaren beginnt.
-
Dass die Perspektive, aus der wir etwas betrachten, seine Wirkung verändern kann.
Diese Haltung lässt mich feiner wahrnehmen – nicht nur, was gesagt wird, sondern auch, was mitschwingt. Sie hilft mir, den Raum zwischen den Worten zu hören, Übergänge zu begleiten und neue Gedanken überhaupt erst möglich zu machen.
Zeit spielt dabei eine entscheidende Rolle.
Ich glaube nicht an vorschnelle Lösungen. Ich glaube an Prozesse, die ehrlich sind. An Entscheidungen, die reifen dürfen. Und an das Recht jedes Menschen, sein Tempo selbst zu bestimmen.
Ich arbeite nicht mit Checklisten oder seitenlangen Anamnesebögen. Ich arbeite mit Menschen – mit ihrer Geschichte, ihrem Jetzt, und dem, was möglich ist. Der Blick in die Zukunft braucht Achtung für die Vergangenheit. Beides gehört zusammen – und genau dort beginnt oft der Wandel.
Coaching ist für mich kein Eingriff – sondern ein Raum.
Ein Raum für Orientierung, Selbstverbindung und neue Perspektiven.
Ein Raum, in dem sich etwas verschieben darf – sanft, aber spürbar.
Denn tiefgreifende Veränderung beginnt oft nicht dort, wo wir am lautesten suchen – sondern dort, wo wir anfangen, anders hinzusehen.
Rezension
Professionell, fürsorglich und eine gute Zuhörerin. Sie hat mir, meinem Ex-Mann und unserem Kind in schwierigen Zeiten geholfen und sie unterstützt. Ihre Ratschläge sind leicht verständlich und umfassend. Sie ist auf viele Themen spezialisiert, und deshalb vereinbare ich immer dann, wenn ich oder mein Sohn in einer schwierigen Phase bin, eine Reihe von Terminen, z. B. bei Mobbing in der Schule, Problemen mit den Eltern, Freunden, der beruflichen Orientierung usw. Es beruhigt mich, eine kompetente Fachkraft zu haben, die mir hilft, die Herausforderungen des Lebens zu verstehen und erfolgreich zu meistern. Ich kann Frau Spin nur wärmstens empfehlen.
Original: „Professional, caring, a great listener. She helped and supported me, my ex husband and our child go through difficult times. Her advice is easy to follow and it's comprehensive. She is specialized in tons of topics and this is why whenever I encounter a challanging phase in my life or my son's, I make a series of appointments e.g. bullying at school, parents issues, friends issues, job path and so on. My mind it at ease knowing that I have a competent professional to help me understand and get over successfully the things that life throws at me. I can only reccommend Mrs Spin with pleasure and confidence.“
Anamaria S. C., Google-Rezension

Einfühlsame Beratung auf Augenhöhe
Ich freue mich darauf, Sie auf Ihrem Weg zu begleiten – mit Erfahrung, Achtsamkeit und einem offenen Herzen.
Vereinbaren Sie jetzt Ihr unverbindliches Erstgespräch.
Tel.: 0177-7808748
Quantenphysikprozesse als systemische Metapher
Quantenlogik fürs Leben – warum kein System je allein existiert
In der Quantenphysik zeigt sich, dass Teilchen nicht isoliert existieren, sondern in ständiger Wechselwirkung mit ihrer Umgebung stehen. Dieses Prinzip lässt sich als Denkmodell ins systemische Coaching übertragen: Auch Menschen und ihre Themen sind Teil eines größeren Zusammenhangs. Veränderungen in einem Bereich wirken sich auf andere Bereiche aus – oft subtil, aber spürbar.
So wie ein Beobachter im Experiment das Ergebnis beeinflussen kann, verändert auch die bewusste Wahrnehmung einer Situation deren Dynamik. Dieses Bild hilft, komplexe Prozesse greifbarer zu machen, ohne naturwissenschaftliche Modelle zu wörtlich zu nehmen. Es ist eine Einladung, Zusammenhänge zu erkennen und Handlungsräume neu zu sehen.


